Schuljahr 2025/2026:
Aufgrund der großen Nachfrage und der vorhandenen Kapazitäten focussiert sich das
1st MUSIC-Instrumentenkarussell im neuen Schuljahr auf die Vorschulkinder.
Der Schwerpunkt liegt explizit auf dem Kennenlernen der Instrumente.
Hier stehen die Bongo, die Ukulele, die Blockflöte, das Keyboard und die Melodica im Vordergrund.
Um dem Instrumentalunterricht mehr Zeit und Freiraum einzuräumen entfallen die Vorführungen
Es stehen drei unterschiedliche Intensitäts-Modelle zur Wahl:
1st MUSIC KIDS Einzelunterricht – die individuelle, vertiefte Variante:
Der Zeitraum der jeweiligen Instrumenteneinheit wird am Interesse des Kindes orientiert.
Am Ende der Kennenlernphase entscheidet das Kind, welches der Instrumente es bis zum Ende des Schuljahres vertiefen möchte. Die einzelne Einheit findet außerhalb der Schulferien wöchentlich statt und dauert,
wie der herkömmliche Instrumentalunterricht, jeweils 30 Min. Wir arbeiten mit dem 1st MUSIC KIDS Unterrichtsbuch.
Die Instrumente werden gestellt und dürfen mit nach Hause genommen werden.
1st MUSIC KIDS Kleingruppe – ein zeitlich überschaubares Kennenlernen der Instrumente:
2x pro Monat findet von Oktober bis Ende Juli der Gruppenunterricht statt. Es gibt sowohl die einheitliche, konzentrierte Instrumentenphase als auch Tänze zur Auflockerung. Diese Einheiten dauern jeweils 45 Min.
Die Instrumente werden für die Einheiten gestellt. Die Anschaffung eines Unterrichtsbuches ist nicht nötig.
Voraussichtliche Unterrichtstage donnerstags oder freitags beginnend ab Oktober.
Die fixierten Termine folgen in den Sommerferien.
MEET for MUSIC – Unser monatlicher Musikertreff für KIDS – zeitoptimiertes Vorstellen der Instrumente:
In sehr komprimierter Form lernen wir ebenfalls die o.g. Instrumente 1x im Monat in der Gruppe kennen.
Hier dauert die jeweilige Einheit 60 Min. und beinhaltet ebenfalls sowohl das einheitliche Kennenlernen der Instrumemte untermalt mit einzelnen Tänzen. Die Instrumente stehen in der Einheit zur Verfügung.
Wir arbeiten ohne festes Unterrichtsbuch.
Voraussichtliche Unterrichtstage donnerstags oder freitags beginnend ab Oktober.
Die fixierten Termine folgen in den Sommerferien.